Füttergenehmigung
Unsere Füttergenehmigung wurde bis Ende des Jahres 2025 verlängert. Somit dürfen wir weiterhin an zwei Stellen die Tauben artgerecht ernähren. Dies ist nicht als reiner Selbstzweck und nur als Fütterungsmaßnahme gedacht, sondern wir möchten dies als Beitrag verstanden wissen, die Tauben im Bahnhofsbereich und in der Innenstadt auf einen künftigen Taubenschlag vorzubereiten. Der dann die Fütterung ersetzen soll. Der Gedanke dahinter, die Gesundheit der Stadttauben zu erhalten, dadurch die Verschmutzung der Stadt zu verringern und sie aus dem Stadtkern zu führen.
Die Tauben, im Zentrum der Stadt Worms, werden durch das wahllose Aufpicken von heruntergefallenen Essensresten krank. Sie produzieren grünlich breiigen Kot, der unter anderem Denkmäler, Anlagen und Gebäude verunreinigt.
Diese Fütterungsmaßnahme ist also gedacht als Vorstufe zu den unerlässlichen, schon in vielen Städten stehenden betreuten Taubenhäusern. Diese werden von den Stadttauben angeflogen, da sie dort artgerechtes Futter und Wasser vorfinden. Ihre Nistplätze einrichten, in denen die Taubeneier durch Gipseier von den die Taubenhäuser betreuenden, ausgetauscht werden. Mit diesem schonenden und tierschutzkonformen Eiertausch kann man die Stadttaubenpopulation reduzieren.
Wir haben einen Wunsch an die Bürger!
Bitte laufen Sie nicht in die Fütterung hinein. Die Tiere legen einen sofortigen Start hin, was sehr viel Energie verbraucht, und der Fütterung entgegensteht. Gerne können Sie nach der Fütterung die Aktiven ansprechen, die Ihnen dann für Informationen zur Verfügung stehen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zur Füttergenehmigung oder anderen Leistungen vom Arbeitskreis Stadttaube Worms e.V. haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.